Zum Inhalt springen

Frühlingsprojekt mit Gemeinschaftskonzert in Henggart und Weinländer Musiktag in Rheinau

Das JBOW startete im Frühling ins erste Projekt 2024. Im Probelokal in Seuzach und im umliegenden Quartier wurde fleissig geprobt.

Am 24. Mai fand dann ein Gemeinschaftskonzert mit der Junior-Band und der Bläserklasse aus Henggart in der Wylandhalle statt, wo das JBOW unter der Leitung von Manuel Wegmann den ersten Auftritt in den neuen pinken T-Shirts hatte.

Zwei Tage später stand der Weinländer Musiktag in Rheinauauf dem Programm. Dort kam dann das neue Outfit mit pinken Hosenträgern und Fliegen, das die Jungen selbst sich gewünscht hatten, zum ersten mal zum Einsatz.

Nach dem Konzert unter der Leitung von Nadine Brennwald im Festzelt ging es auf die Marschmusikstrecke, wo die Jugend brillierte und zum Festsieger ernannt wurde.

Weltjugendmusikfestival zusammen mit Jugendmusik Winterthur United als JBOWW (Jugendblasorchester Winterthur-Weinland)

Noch beflügelt von diesem Erfolg am Weinländer Musiktag ging es dann eine Woche später nach Wildhaus ins Probeweekend zusammen mit der Jugendmusik Winterthur United, um sich auf die gemeinsame Teilnahme am Weltjugendmusikfestival vorzubereiten.

Es folgten diverse gemeinsame Proben in Winterthur und Seuzach.

Vom 12.-14. Juli war das JBOWW dann in Zürich am Weltjugendmusikfestival.

Am Freitag starteten wir mit dem Konzertwettbewerb im Kunsthaus. Anschliessend ging es ins Hallenstadion an die grosse Eröffnungsfeier.

Am Samstag reisten einige Teilnehmende nach Zürich, um Vorträge der Höchstklasse zu hören und am Abend an der Youth-Party im Hallenstadion teilzunehmen. 

Am Sonntag dann stand noch die Parademusik auf dem Programm, wo das JBOWW seine Evolutionen zeigte und mit dem coolen Fäschtbänkler-Sound sofort das Publikum begeisterte und zum Mitklatschen animierte.

Septemberauftritte JBOW

Im September hatte das JBOW nach zwei zusätzlich einberufenen Proben noch zwei weitere Auftritte:

Am 7. September spielten wir im Amphitheater in Hüntwangen am Jubiläum vom Musikverband Zürcher Unterland und eine Woche später dann noch auf der Festbühne an der Hettlinger Dorfet.

Orchesterwochenende

Am Samstag 14. Dezember 2024 haben sich rund 40 musikbegeisterte Jugendliche im Probelokal in Seuzach eingefunden, um zusammen aufs Konzert zu proben. Nach einem gemeinsamen Einspielen gings mit Registerproben los. Am Mittag waren alle hungrig und konnten sich mit feinen Hamburgern stärken.

Am Nachmittag stand dann eine Gesamtprobe auf dem Programm. Anschliessend sind viele noch geblieben, um zusammen den Film „Jurassic Park“ zu schauen, da die Filmmusik daraus zum Konzertprogramm gehörte. Die feinen Pizzen, die es zum Znacht gab, wurden dann restlos aufgegessen.

Am Sonntagmorgen wurde wieder fleissig geprobt. Nach einem feinen Pasta-Zmittag gings dann ans Einrichten des Konzertsaals und bereits stand die Hauptprobe an.

Pünktlich um 15 Uhr waren dann alle umgezogen und mit den pinken Hosenträgern und Fliegen bereit für den Einmarsch in den gut gefüllten Konzertsaal.

Nach einem gelungenen Konzert wurde dann noch viel ausgetauscht beim feinen Apéro und alle Teilnehmenden konnten sich vom pink dekorierten JBOW-Weihnachtsbaum als kleines Geschenk eine pinke JBOW-Sonnenbrille mitnehmen, die dann sicher bei den Auftritten im nächsten Sommer gute Dienste erweisen wird…